Werkzeug- und Formenstahl O1/1.2510
O1 Werkzeugstahl hat tief härtende Eigenschaften mit feinem Korngefüge mit ungewöhnlicher Zähigkeit. AISI O1 Werkzeugstahl bietet eine gute Haltbarkeit, bietet eine hervorragende Verschleißfestigkeit und hält eine gute Schneidkante. O1 Kaltarbeitsstähle hat auch eine gute Reaktion auf die Wärmebehandlung mit kleinen Dimensionsänderungen.
Versorgungsbereich
O1 Werkzeugstahl Rundstab: Durchmesser 8mm - 350mm
O1 Stahlplatte: Dicke 2mm -300mm x Breite 200mm - 800mm
Andere Abmessungen nach Ihren Anforderungen
Oberflächenbeschaffenheit: Schwarz, grob bearbeitet, gedreht oder nach den jeweiligen Anforderungen.
Chemische Zusammensetzung
C | Mn | P | S | Si | Cr | V | W | |
O1 | 0.85-1.0 | 1.0-1.4 | 0,03max | 0,03max | 0.1-0.5 | 0.4-0.7 | 0,3max | 0.4-0.6 |
1.2510 | 0.9-1.05 | 1.0-1.2 | 0,03max | 0,03max | 0.15-0.35 | 0.5-0.7 | 0.05-0.15 | 0.5-0.7 |
Wärmebehandlung
1 +A: Geglüht (voll/weich/kugelförmig)
2 +N: Normalisiert
3 +NT: Normalisiert und gehärtet
4 +QT: vergütet (Wasser/Öl)
Werkzeug- und Formenstahl O1/1.2510
Anwendungen
O1-Stähle werden hauptsächlich für Kurzzeitwerkzeuge für die Kaltumformung, Stanzwerkzeuge und Schneidwerkzeuge verwendet, die bei Umgebungstemperatur arbeiten.
Typische Anwendungen für O1-Werkzeugstahl sind Stanz-, Umform- und Beschneidewerkzeuge, Lehren, Schlitzfräser, Stempel, Matrizen, Ausbrechstifte, Gewindewalzbacken, Biegestempel, Kunststoffformwerkzeuge, Unterlegscheiben, Nocken, Maschinenbahnen, Stempel, Maschinenteile, Vorrichtungen, Schneideschablonen, Gesenkschmiedewerkzeuge usw.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.