Werkzeug- und Formenstahl H10/1.2365
H10-Werkzeugstahl ist einer der Warmarbeitsstähle in der Norm ASTM A681, die für legierte Werkzeugstähle gilt. Die ASTM/AISI klassifiziert Chrom-Warmarbeitsstähle als Stähle der Gruppe H, die von H10, H11, h12 bis H19 reichen. AISI H10 Werkzeugstahl ist einer der Chrom-Warmarbeitsstähle, die eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Erweichung bei erhöhten Temperaturen aufweisen.
Der H10-Werkzeugstahl kann auf eine höhere Härte als die Wolfram-Warmarbeitsstähle wärmebehandelt werden und bietet darüber hinaus eine höhere Zähigkeit. H10-Werkzeugstahl hat gute thermische Ermüdungseigenschaften und kann im Gegensatz zu den Wolfram-Warmarbeitsstählen und H10-Warmarbeitsstählen im Betrieb sicher wassergekühlt werden.
Versorgungsbereich
Produkt | Durchmesser/Dicke | Breite | Zustand der Oberfläche |
---|---|---|---|
Rundstab | 8mm - 800mm | K.A. | Schwarz/geschliffen/gedreht oder nach den jeweiligen Anforderungen |
Platte | 16mm - 500mm | 200mm-810mm | Schwarz/geschliffen/gedreht oder nach den jeweiligen Anforderungen |
Hinweis: Andere Abmessungen sind je nach Ihren Anforderungen ebenfalls möglich.
Werkzeug- und Formenstahl H10/1.2365
Wärmebehandlung
1 +A: Geglüht (voll/weich/kugelförmig)
2 +N: Normalisiert
3 +NT: Normalisiert und gehärtet
4 +QT: vergütet (Wasser/Öl)
Anwendungen
H10-Werkzeugstahl wird im Allgemeinen für hochbeanspruchte Warmarbeitswerkzeuge verwendet, vor allem für die Bearbeitung von schweren Legierungen, wie z. B.:
- Strangpressindustrie: Matrizen, Innenhülsen, Vorbauten, Druckstücke, Dorne für die Extrusion
- Schmiedeindustrie: Umformwerkzeuge, Presswerkzeuge, Pressdorne
- Druckgussindustrie: Druckgussformen, Druckgusseinsätze, Warmscherenmesser, Formen für die Verarbeitung von Messing und Leichtmetall
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.